Der Wecker klingelte an diesem grauen und windigen Morgen gefühlt in der Nacht, also wie so häufig an einem Turnier-Wochenende viel zu früh. Auf der Fahrt von Potsdam nach Berlin, belebte dann allmählich die Helligkeit den Tag und die Vorfreude steigerte sich nach dem Ankommen in Berlin, als umgehend das gewohnte Klingeln der Ketten durch die Luft getragen wurde.
Das 1. „TiB Open“ fand auf dem Vereinsgelände der Turngemeinde in Berlin 1848 e. V. (kurz TiB) direkt am Columbiadamm in Berlin statt. Gespielt wurde auf einem anspruchsvollen Gelände mit engen Fairways, Höhenunterschieden und sehr schnellen Greens.

Die Organisator:innen rund um den Turnierdirektor (TD) Chente Ortiz, sowie Co-TD Martin Cronacher haben sich alle Mühe gegeben, den 48 Teilnehmner:innen ein rundum angenehmes Turnier mit 3 Runden zu bieten. Neben Kaffee, Kuchen, Obst, Snacks und Glühwein (alles kostenfrei zur Verfügung gestellt), wurde ein liebevoll gepflegter Kurs mit 12 Bahnen für das Turnier hergerichtet. Der Kurs hatte für alle Divisionen und alle Spiellevel einiges zu bieten. Neben schwierigen Insel-Bahnen gab es auch drei Par 4‑Bahnen, von denen zumindest zwei eine gute Chance auf ein Eagle boten. Dafür wurde natürlich auch ein weiter Drive benötigt, der deutlich über 110m Strecke zurücklegen musste. Böse Zungen hatten schon kurz nach dem Turnier für die Bahn 8 (Par 4 mit 123 Metern, teilweise über OB) behauptet, dass sie entweder Eagle oder Sextuple-Bogey gespielt werden kann oder muss. Grüße gehen raus an Greg. ;-)

Bei den Frauen setzte sich Susann Fischer in den ersten zwei Runden schon deutlich vom Feld der Verfolger:innen ab und fuhr den ungefährdeten Sieg nach Runde drei mit 11 Würfen Vorsprung zur Zweitplatzierten (Alessa Schwarz; +7) und Drittplatzierten (Martje Sumowski; +18) ein. Gratulation an Susann, die nach dem Sieg bei den Lions in Chains, eine Woche zuvor, den zweiten Turniersieg nacheinander eingetütet hat.

Bei der Junior-Division konnte sich in einem spannenden Wettkampf am Ende Bela Strampe (-2) mit einem Wurf gegenüber Luca Sessler (-1) durchsetzen. Komplettiert wurde das Treppchen mit Joshua Sessler, dem Bruder von Luca. Alle drei zeigten einen ungemeinen Sportsgeist und Spaß am Discgolf. Weiter so!
Bei den Masters (MP40) setzte sich am Ende Martin Dörken mit vier Würfen Vorsprung und einem Gesamtergebnis von 13 unter Par gegenüber Christian Jillich (-9) und Claus-Peter Hetzner (-7) durch. In der Division der Grandmasters konnte sich Oliver Möllemann (-9) gegen Mitorganisator Stephan Härtel (-2) und Axel Küpper (+7) druchsetzen. Gratulationen gehen an die Gewinner!
In der Open-Division setzte sich am Ende Christopher Gebur (-12) gegen Tom Sudhaus (-10) und Martin Cronacher (-8) durch. Tom der eigentlich im Ultimate-Sport beheimatet ist und bei den TiB-Open seine ersten Turniererfahrungen sammelte, beeindruckte mit einem sauberen Spiel und tollen Putts. Gregor Marter verpasste das Treppchen knapp, nachdem er wie bereits erwähnt auf Bahn 8 die größtmöglichen Gegensätze auf seiner Scorecard verbuchen konnte.

Alles in allem kann festgehalten werden, dass sich das frühe Aufstehen absolut gelohnt hat. – Der Kurs hatte seine Schwierigkeiten, Feinheiten, sowie Egale- und Ace-Chancen. Die Organisator:innen haben sich nichts nehmen lassen und eine gelungene 1. TiB-Open veranstaltet. Die Stimmung in den Flights war, soweit wir mitbekommen haben, durchweg positiv und die Sonne wärmte uns zumindest in Runde zwei auch nochmal kurz. Der Dank geht an alle Teilnehmenden und die Organisator:innen, die dieses Turnier zu einem angenehmen Jahresabschluss-Turnier gemacht haben.
Nach den guten und sehr guten Ergebnissen der Hyzernaut:innen in dieser Saison, deutete sich eine Hyzernauts-Dominanz ab, die wohlwollend zur Kenntnis genommen wird. Das macht Freude auf die Saison 2022!
Die Ergebnisse könnte ihr auch bei Disc Golf Metrix einsehen.
Bis zum nächsten Jahr!
Christopher