
Die diesjährige Ausgabe des Potsdamer Eisgolfens hatte es wettertechnisch in sich. Ansehnliche Winde mit bis zu 50 km/h und Temperaturen von besenfalls fünf Grad (plus) garantierten den innigen Wunsch der 21 Teilnehmenden, via Mulligan einen Nachwurf kaufen zu können. Und so kamen trotz des überschaubaren Aufgebots sagenhafte 1521,20 Euro für das Spendenprojekt des benachbarten StadtrandELFen e.V. zusammen. Mit dem gespendeten Geld werden wie berichtet mehrere Termine einer Sommerferiensause für den Kinderclub „Unser Haus“ auf der Habichtwiese realisiert.
Der Turniersieg ging für 2022 an den Neu-Hyzernaut Jonas Blossey, der sich obendrein mit 154 gespendeten Euro den höchst ehrenvollen Titel „Lord Mulligan“ bis zum nächsten Eisgolfen umhängen darf. „Huuut ab!“ Als Preis gab es nicht nur die obligatorische Prunkscheibe, in diesem Jahr ein aufwändiges Jubiläums-Dye von Ehrenmiglied Tim Knapper gefertigt, sondern auch einen Startplatz bei den diesjährigen Berlin Open. Auf dem zweiten Platz konnte ebenfalls ein frisch gebackenes Vereinsmitglied für Ausrufezeichen sorgen. Christoph Kannler bestätigte im Finale mit einer makellosen Performance seine Ambitionen und erntete dafür einen Startplatz für die 3. Sängerstadt Open in Finsterwalde. Auf den 3. Platz wurde Christopher „CrissCru$h“ Gebur durchgereicht. Über das ausbleibende Quäntchen Glück auf den Finalbahnen wurde mit einem Gutschein von Country Golf Wiesenburg über 25,-Euro hinweggetröstet.

Selbstverständlich gab es auch beim 15. Potsdamer Eisgolfen in der Pause zwischen den Runden das als „Deckbowlen“ bekannte „Ace Race“. In diesem Jahr lag ein Startplatz (inkl. Startgebühr) für das Spring Challenge in Finsterwalde für ein Ass im Pottt. Mit einem wunderschön angefrizzten Putterwurf ging der diesjährige Deckbowling-Titel schon nach einem Durchgang an keine geringere als Anna Finzel.
Dicker Dank geht an Hansen für die bonfortionöse Soljanka zum Mittag und Katrin von den StarandELFen mit ihrem Profi-Waffeleisen. Ganz besonderer Dank geht an die Stadtverordnete Grit Schkölziger, die das Event mit einem frisch gebackenen Kuchen und einer Spende bereicherte. [PF]