
Was ist Discgolf? - Die Spielidee sowie die Discgolfregeln sind dem bekannten Golf mit Ball und Schläger ähnlich. Man hat ein Tee (Startpunkt) und ein Ziel (Korb) und versucht in so wenig Würfen wie möglich die Scheibe im Korb zu versenken.
Was benötigt man? - Für das Training wird sportliche Kleidung und festes Schuhwerk vorausgesetzt. Gut wäre, wenn ihr ein kleines Handtuch mitbringt, um Scheiben abzutrocknen bzw. zu reinigen.
Inhalt - Neben gezieltem Training von Vorhand, Rückhand, Approach (also Annäherung) und dem Putt (Wurf in den Korb) werden auch die Spiel– und Verhaltensregeln ein Thema des Trainings sein. Dies wird meistens in spielerischen Übungen untergebracht.
Mir ist es wichtig, dass ihr nach dem Kurs selber wisst, wie ihr ein effektives Training gestalten könnt.

Trainer - Hallo, mein Name ist Antonia Faber. Ich spiele seit 2014 Discgolf und habe davor knapp 25 Jahre aktiv Tennis gespielt. Mein Umstieg von Tennis auf Discgolf lief recht rasant. Ich habe nach einem halben Jahr angefangen Turniere zu spielen und auch einige zu gewinnen.
2017 und 2018 habe ich die Deutschen Meisterschaften gewonnen und bereits 2 Mal an Europameisterschaften (2016 und 2018) teilgenommen.
Wer kann dabei sein? - Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Einsteiger in die Sportart gleichermaßen. Wer Discgolf kennenlernen möchte, oder bereits erlangtes Können ausbauen will, ist herzlich willkommen.
Die Größe des Kurses ist leider begrenzt. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Teilnehmern, um das Training effektiv gestalten zu können und mir die Möglichkeit zu geben auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen zu können.
Trainingszeiten und Ort - Die Trainingseinheiten werden ab dem 15. April 2019 bis 15. Juli 2019 regelmäßig montag Abends, 17:00–18:30 Uhr stattfinden. Es wird ein aufbauender Kurs sein, weshalb eine regelmäßige Teilnahme sinnvoll ist. Das Training findet im Remisenpark des Volksparks Potsdam auf dem Discgolf- Kurs des Hyzernauts e.V. statt. Wir werden uns jeden Montag im Volkspark treffen (Parkeingang Viereckremiese), neben der Minigolf- Anlage.
Scheiben fürs Training - Jeder erhält einen Putter und einen Marker gesponsert von NDBG. Zusätzliche Scheiben werden euch im Rahmen des Trainings von den Hyzernauts zur Verfügung gestellt. Diese müsst ihr also nicht kaufen. Ihr könnt aber auch eure eigenen Scheiben mitbringen.
Kosten - Der Kurs (10 Trainingseinheiten á 90 Min.) kostet 30 € für Schüler (10 bis 18 Jahre) und 40 € für Erwachsene. Die Bezahlung erfolgt nach Anmeldebestätigung über den Hyzernauts e.V. Bitte beachtet, dass ihr zusätzlich den Parkeintritt bezahlen müsst.
Anmeldung - Die Anmeldung für den Kurs erfolgt bis 31.03.2019 das Kontaktformular (bei „Thema“ bitte „Training“ auswählen)
Bitte gebt euer Alter an und wie lange bzw. ob ihr schon Discgolf spielt.
Bei starker Nachfrage haben Jugendliche Vorrang bei der Anmeldung.
